Trübes Wetter, sonniger Spielverlauf
Unter wirklich unangenehmen äußeren Bedingungen bewegte sich der Tross der SG Unterland zum ersten Rückrundenspiel der Saison 2025/26 zur SG Mengersgereuth/Hämmern (in der Folge des Spielberichts kurz Menghämm genannt).
Der Spielort wurde von Menghämm nach Rauenstein verlegt, was im äußeren Ambiente mit Sicherheit keinen Unterschied machte.
Beide Vertretungen hatten mehr oder weniger Ausfälle zu verzeichnen, was aber die Spannung auf das Spiel nicht trüben sollte.
Nach einigen Minuten abtasten, setzte sich C. Hopf in der 10. Minute gegen einige Abwehrspieler gekonnt durch, scheiterte aber leider am Torhüter.
Besser machte es L. Voit im der 14. Minute. C. Hopf bereitete genial vor, legte das Spielgerät L. Voit vor die Füße, welcher zur 1:0 Führung einschieben konnte
Menghämm blieb dennoch dran und versuchte über die quirlig agierende Mittelfeldachse Akzente zu setzen. Dies funktionierte allerdings nur bedingt, da der Abwehrverbund aus dem Unterland immer wieder den sprichwörtlichen Fuß dazwischen bekam, oder der finale Pass zu ungenau war.
Die SG Unterland hingegen sehr viel effizienter. Innerhalb von zehn Minuten erhöhten die Unterländer auf 4:0 durch zweimal L. Voit und einmal C. Hopf.
Dies brachte Ruhe ins Spiel der SG Unterland und auch eine gewisse Zuversicht.
In der zweiten Halbzeit versuchte Menghämm nochmal an den Ketten zu zerren.
Ein paar Torabschlussversuche ergaben sich zwar, aber diese blieben zu ungenau oder zu harmlos.
Als die SG Unterland in der 67. Minute nochmal kurz anzog, erzielte der junge J. Wiener nach wiederrum sehr guter Vorarbeit von C. Hopf die 5:0 Führung.
Damit war dann auch die Messe gelesen. Die Versuche von Menghämm den Ehrentreffer zu erzielen waren sehr überschaubar. Die SG Unterland verwaltete das Ergebnis gekonnt.
Warum ist der Spielbericht heute so nüchtern und ohne Anekdoten und Halbzeitbespaßung??? Weil der eigentliche Verfasser im Urlaub ist…
Nächste Woche geht es im letzten Spiel des Jahres in Heldburg gegen Gleichamberg. In der Hoffnung auf einen erfolgreichen Samstag und danach geselligen Faschingsabend.


